Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nach den gesetzlichen Regelungen zum Fernabsatz und zu Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr sind wir verpflichtet, dem Verbraucher die nachstehenden Informationen im Rahmen des Bestellprozesses mitzuteilen:
1. Beschränkung des Kundenkreises
Bitte beachten Sie, dass sich unser Angebot ausschließlich an Verbraucher richtet sowie an Unternehmer, die unsere Waren zu anderen Zwecken als dem des Weiterverkaufs erwerben. Um missbräuchliche Bestellungen von gewerblichen Wiederverkäufern auszuschließen, können je Benutzer maximal vier (4) Tickets erworben werden (Höchstabgabemenge). Bitte beachten Sie, dass die Höchstabgabemenge im Einzelfall weiter beschränkt werden kann. Werden die vorstehenden Beschränkungen durch wiederholte Bestellungen oder in anderer Weise umgangen, sind wir an den Vertragsabschluss nicht gebunden. Weitere, insbesondere wettbewerbsrechtliche Ansprüche bleiben vorbehalten.
2. Wesentliche Leistungsmerkmale
Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Leistungen entnehmen Sie bitte den allgemeinen Beschreibungen der Veranstaltungsserie sowie den ergänzenden Angaben hinsichtlich der jeweiligen Einzelveranstaltung. Das gleiche gilt für eventuelle Beschränkungen der Gültigkeitsdauer (Laufzeit) sowie der Höchstabgabemengen einzelner Angebote.
3. Vertragspartner
Wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen (nachfolgend auch "ALDI Tickets" genannt), sind Betreiber von ALDI Tickets und – soweit nicht Einzelfall anders geregelt – Verkäufer der angebotenen Eintrittskarten. Der Ticketverkauf erfolgt mittels des elektronischen Buchungssystems der white label eCommerce GmbH (wleC). wleC ist insoweit als Handelsvertreter (§84 HGB) für die MEDION AG tätig. Mit dem Kauf eines Tickets erwerben Sie das Recht, unter den auf dem Ticket abgedruckten weiteren Bedingungen, Zugang zu der jeweiligen Veranstaltung zu erhalten. Vertragspartner und Erbringer der Veranstaltungsleistung ist der jeweilige Veranstalter. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Angaben in der Angebotsbeschreibung, auf dem Ticket und/oder den Aushängen am Veranstaltungsort.
4. Vertragsschluss
Mit der Präsentation der Veranstaltungen und der verfügbaren Kartenkontingente sowie der Bereitstellung des Bestellprozesses unter www.aldi-tickets.de wird Ihnen ein rechtsverbindliches Angebot (§ 145 BGB) zum Erwerb der angebotenen Eintrittskarten unterbreitet, welches Sie durch Abschluss des Bestellvorgangs rechtsverbindlich annehmen.
5. Bestellvorgang
Wenn Sie sich für den Erwerb eines oder mehrerer Tickets interessieren, gelangen Sie mit Klick auf die Schaltfläche "Tickets ab …" zu der jeweiligen Eventdetailseite. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Platzkategorien und können durch die jeweiligen Schaltflächen „+“ und „-“ die gewünschte Zahl von Tickets auswählen. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Weiter" klicken, werden die ausgewählten Tickets in Ihren virtuellen Warenkorb gelegt und für einen Zeitraum von 30 Minuten für Sie reserviert. Gleichzeitig werden Sie – sofern Sie nicht bereits als Kunde registriert und eingeloggt sind –zur Eingabemaske für Ihre persönlichen Daten weitergeleitet.
Sie können wählen, ob Sie sich als Neukunde registrieren oder den Bestellprozess als Gast fortsetzen möchten. Anschließend gelangen Sie zur Auswahl der Zahlungsart und der Versandoption sowie der abschließenden Bestellübersicht. Nach Auswahl der Zahlungsart werden Sie aufgefordert, den Hinweis auf die Verbraucherinformation/AGB und die Regelungen zum Datenschutz zu bestätigen und (optional) die Werbeeinwilligung zu erteilen. Mit Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen" schließen Sie Ihre Ticketbestellung ab. Wenn die Datenübermittlung erfolgreich war, wird Ihnen abschließend noch eine entsprechende Bestätigung angezeigt. Sie erhalten dann außerdem eine Bestätigung per E-Mail.
6. Fehlerkorrektur
Etwaige Eingabefehler bei der Eingabe Ihrer Adressdaten können Sie in der Bestellübersicht erkennen und durch Klick auf „Adressdaten ändern“ beheben. Außerdem können Sie durch Klick auf das jeweilige Mülltonensymbol einzelne Tickets aus Ihrem Warenkorb entfernen. Wenn Sie andere als die in der Bestellübersicht angezeigten Karten buchen möchten, gelangen Sie mit der "Zurück"-Schaltfläche Ihres Browsers zurück zu der zuletzt aufgerufenen Eventdetailseite und haben die Möglichkeit Ihre Auswahl zu ändern. Bitte beachten Sie, dass die zuvor ausgewählten und nicht gelöschten Tickets im Warenkorb verbleiben.
7. Vertragssprache
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch.
8. Vertragstext
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie haben die Möglichkeit den Inhalt der Bestellung und der allgemeinen Vertragsbedingungen mithilfe der Druck- bzw. Speicherfunktionen Ihres Browsers auszudrucken oder zu speichern. Außerdem übermitteln wir Ihnen die wesentlichen Inhalte des Vertrages mit der Bestellbestätigung per E-Mail.
9. Preisangaben
Die angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Verkaufspreis umfasst nicht etwaige Liefer- und Versandkosten.
10. Lieferbedingungen und Lieferzeiten
Der Versand der Tickets erfolgt in der Regel am auf den Zahlungseingang folgenden Werktag mittels der ausgewählten Versandoption. Bitte beachten Sie, dass sich bei einem hohen Bestellaufkommen, der Versand ggf. geringfügig verzögern kann.
Die Lieferung erfolgt deutschlandweit inkl. Inseln. In beiden Fällen erfolgt keine Lieferung an Packstationen und/oder Postfächer. Der Versand erfolgt montags bis freitags, ausgenommen hiervon: bundeseinheitliche Feiertage.
11. Liefer- und Versandkosten
Ob bei Ihrer Bestellung Liefer- und/oder Versandkosten anfallen, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung, der betreffenden Auswahl der Zahlungs- und Lieferungsmodalitäten des Bestellvorgangs sowie der Bestellübersicht. Sofern Versandkosten anfallen, werden diese in der Bestellübersicht aufgelistet.
12. Zahlung
Der Kaufpreis wird mit Vertragsabschluss sofort fällig. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse. Folgende Zahlungsarten stehen gegenwärtig zur Verfügung:
1. Vorkasse (Überweisung)
2. Sofortüberweisung (über Klarna)
3. Kreditkarte (MasterCard, Visa)
13. Personenbezogene Daten
Die für die Abwicklung der Bestellung benötigten Daten werden von uns sowie den an der Vertragsausführung beteiligten Dritten gespeichert und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verwendet. Näheres entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.
14. Verhaltenskodizes
Speziellen und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht.
15. Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
16. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbedingungen.
17. Nichtbestehen eines Widerrufsrechts
Bitte beachten Sie, dass Ihnen beim Kauf von Konzertkarten – anders als bei sonstigen Fernabsatzgeschäften – kein Widerrufsrecht zusteht.
Die in § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB geregelte Ausnahme bei Fernabsatzverträgen über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, die einen spezifischen Termin oder Zeitraum für die Leistungserbringung vorsehen, gilt auch für den Erwerb des in der Eintrittskarte verkörperten Rechts an einer solche Leistung.
18. Haftung
Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir und unsere Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf.
Bitte beachten Sie, dass sich die Haftung vom MEDION als Ticketverkäufer ausschließlich auf die mangelfreie Lieferung der Eintrittskarte beschränkt. Für die Erbringung der Veranstaltungsleistung und alle damit in Zusammenhang stehenden Rechte und Pflichte haftet der Ticketverkäufer nur, wenn und soweit er zugleich (Mit-)Veranstalter ist. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Veranstaltungsbedingungen.
1. Beschränkung des Kundenkreises
Bitte beachten Sie, dass sich unser Angebot ausschließlich an Verbraucher richtet sowie an Unternehmer, die unsere Waren zu anderen Zwecken als dem des Weiterverkaufs erwerben. Um missbräuchliche Bestellungen von gewerblichen Wiederverkäufern auszuschließen, können je Benutzer maximal vier (4) Tickets erworben werden (Höchstabgabemenge). Bitte beachten Sie, dass die Höchstabgabemenge im Einzelfall weiter beschränkt werden kann. Werden die vorstehenden Beschränkungen durch wiederholte Bestellungen oder in anderer Weise umgangen, sind wir an den Vertragsabschluss nicht gebunden. Weitere, insbesondere wettbewerbsrechtliche Ansprüche bleiben vorbehalten.
2. Wesentliche Leistungsmerkmale
Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Leistungen entnehmen Sie bitte den allgemeinen Beschreibungen der Veranstaltungsserie sowie den ergänzenden Angaben hinsichtlich der jeweiligen Einzelveranstaltung. Das gleiche gilt für eventuelle Beschränkungen der Gültigkeitsdauer (Laufzeit) sowie der Höchstabgabemengen einzelner Angebote.
3. Vertragspartner
Wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen (nachfolgend auch "ALDI Tickets" genannt), sind Betreiber von ALDI Tickets und – soweit nicht Einzelfall anders geregelt – Verkäufer der angebotenen Eintrittskarten. Der Ticketverkauf erfolgt mittels des elektronischen Buchungssystems der white label eCommerce GmbH (wleC). wleC ist insoweit als Handelsvertreter (§84 HGB) für die MEDION AG tätig. Mit dem Kauf eines Tickets erwerben Sie das Recht, unter den auf dem Ticket abgedruckten weiteren Bedingungen, Zugang zu der jeweiligen Veranstaltung zu erhalten. Vertragspartner und Erbringer der Veranstaltungsleistung ist der jeweilige Veranstalter. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Angaben in der Angebotsbeschreibung, auf dem Ticket und/oder den Aushängen am Veranstaltungsort.
4. Vertragsschluss
Mit der Präsentation der Veranstaltungen und der verfügbaren Kartenkontingente sowie der Bereitstellung des Bestellprozesses unter www.aldi-tickets.de wird Ihnen ein rechtsverbindliches Angebot (§ 145 BGB) zum Erwerb der angebotenen Eintrittskarten unterbreitet, welches Sie durch Abschluss des Bestellvorgangs rechtsverbindlich annehmen.
5. Bestellvorgang
Wenn Sie sich für den Erwerb eines oder mehrerer Tickets interessieren, gelangen Sie mit Klick auf die Schaltfläche "Tickets ab …" zu der jeweiligen Eventdetailseite. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Platzkategorien und können durch die jeweiligen Schaltflächen „+“ und „-“ die gewünschte Zahl von Tickets auswählen. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Weiter" klicken, werden die ausgewählten Tickets in Ihren virtuellen Warenkorb gelegt und für einen Zeitraum von 30 Minuten für Sie reserviert. Gleichzeitig werden Sie – sofern Sie nicht bereits als Kunde registriert und eingeloggt sind –zur Eingabemaske für Ihre persönlichen Daten weitergeleitet.
Sie können wählen, ob Sie sich als Neukunde registrieren oder den Bestellprozess als Gast fortsetzen möchten. Anschließend gelangen Sie zur Auswahl der Zahlungsart und der Versandoption sowie der abschließenden Bestellübersicht. Nach Auswahl der Zahlungsart werden Sie aufgefordert, den Hinweis auf die Verbraucherinformation/AGB und die Regelungen zum Datenschutz zu bestätigen und (optional) die Werbeeinwilligung zu erteilen. Mit Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen" schließen Sie Ihre Ticketbestellung ab. Wenn die Datenübermittlung erfolgreich war, wird Ihnen abschließend noch eine entsprechende Bestätigung angezeigt. Sie erhalten dann außerdem eine Bestätigung per E-Mail.
6. Fehlerkorrektur
Etwaige Eingabefehler bei der Eingabe Ihrer Adressdaten können Sie in der Bestellübersicht erkennen und durch Klick auf „Adressdaten ändern“ beheben. Außerdem können Sie durch Klick auf das jeweilige Mülltonensymbol einzelne Tickets aus Ihrem Warenkorb entfernen. Wenn Sie andere als die in der Bestellübersicht angezeigten Karten buchen möchten, gelangen Sie mit der "Zurück"-Schaltfläche Ihres Browsers zurück zu der zuletzt aufgerufenen Eventdetailseite und haben die Möglichkeit Ihre Auswahl zu ändern. Bitte beachten Sie, dass die zuvor ausgewählten und nicht gelöschten Tickets im Warenkorb verbleiben.
7. Vertragssprache
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch.
8. Vertragstext
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie haben die Möglichkeit den Inhalt der Bestellung und der allgemeinen Vertragsbedingungen mithilfe der Druck- bzw. Speicherfunktionen Ihres Browsers auszudrucken oder zu speichern. Außerdem übermitteln wir Ihnen die wesentlichen Inhalte des Vertrages mit der Bestellbestätigung per E-Mail.
9. Preisangaben
Die angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Verkaufspreis umfasst nicht etwaige Liefer- und Versandkosten.
10. Lieferbedingungen und Lieferzeiten
Der Versand der Tickets erfolgt in der Regel am auf den Zahlungseingang folgenden Werktag mittels der ausgewählten Versandoption. Bitte beachten Sie, dass sich bei einem hohen Bestellaufkommen, der Versand ggf. geringfügig verzögern kann.
Die Lieferung erfolgt deutschlandweit inkl. Inseln. In beiden Fällen erfolgt keine Lieferung an Packstationen und/oder Postfächer. Der Versand erfolgt montags bis freitags, ausgenommen hiervon: bundeseinheitliche Feiertage.
11. Liefer- und Versandkosten
Ob bei Ihrer Bestellung Liefer- und/oder Versandkosten anfallen, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung, der betreffenden Auswahl der Zahlungs- und Lieferungsmodalitäten des Bestellvorgangs sowie der Bestellübersicht. Sofern Versandkosten anfallen, werden diese in der Bestellübersicht aufgelistet.
12. Zahlung
Der Kaufpreis wird mit Vertragsabschluss sofort fällig. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse. Folgende Zahlungsarten stehen gegenwärtig zur Verfügung:
1. Vorkasse (Überweisung)
2. Sofortüberweisung (über Klarna)
3. Kreditkarte (MasterCard, Visa)
13. Personenbezogene Daten
Die für die Abwicklung der Bestellung benötigten Daten werden von uns sowie den an der Vertragsausführung beteiligten Dritten gespeichert und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verwendet. Näheres entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.
14. Verhaltenskodizes
Speziellen und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht.
15. Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
16. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbedingungen.
17. Nichtbestehen eines Widerrufsrechts
Bitte beachten Sie, dass Ihnen beim Kauf von Konzertkarten – anders als bei sonstigen Fernabsatzgeschäften – kein Widerrufsrecht zusteht.
Die in § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB geregelte Ausnahme bei Fernabsatzverträgen über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, die einen spezifischen Termin oder Zeitraum für die Leistungserbringung vorsehen, gilt auch für den Erwerb des in der Eintrittskarte verkörperten Rechts an einer solche Leistung.
18. Haftung
Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir und unsere Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf.
Bitte beachten Sie, dass sich die Haftung vom MEDION als Ticketverkäufer ausschließlich auf die mangelfreie Lieferung der Eintrittskarte beschränkt. Für die Erbringung der Veranstaltungsleistung und alle damit in Zusammenhang stehenden Rechte und Pflichte haftet der Ticketverkäufer nur, wenn und soweit er zugleich (Mit-)Veranstalter ist. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Veranstaltungsbedingungen.
AGB_Alditicket_de-DE_2019_0916_V1.0